Gestorben: Om Puri stirbt in Andheri, Mumbai. Om Puri war ein indischerFilmschauspieler, der sowohl in indischen als auch in britischen und amerikanischen Filmproduktionen mitwirkte.
Gestorben: Wolfgang E. Burhenne stirbt in Oelinghoven. Wolfgang Ewald Burhenne war ein deutscher Forstwirt und weltweit tätiger Natur- und Umweltschützer.
Gestorben: Charmion King stirbt in Toronto, Ontario. Charmion King war eine kanadische Schauspielerin, die vorwiegend am Theater arbeitete, aber auch Rollen in Film, Funk und Fernsehen spielte. Sie gilt als Grand Dame des kanadischen Theaters mit einer fast 60 Jahre währenden künstlerischen Karriere.
Lissabon/Portugal: Auf der iberischen Halbinsel startet eine Woche später als in den letzten Jahren die Rallye Dakar. Die ausgewiesen anspruchsvollste Wüstenrundfahrt der Welt führt mit 14 Wertungsprüfungen über nahezu 9000 km Gesamtstrecke durch die sechs Länder (Portugal, Spanien, Marokko, Mauretanien, Mali und Senegal), bis sie am 21. Januar in dem namensgebenden Dakar endet. Das Teilnehmerfeld aus 42 Nationen ist hochrangig besetzt: Hersteller Mitsubishi sendet alleine vier Mitsubishi Pajero mit unter anderem dem Vorjahressieger Luc Alphand und Rekordsieger Stéphane Peterhansel auf die Reise. Herausforderer Volkswagen schickt im Gegenzug vier Volkswagen Race Touareg um den zweifachen Rallyeweltmeister Carlos Sainz ins Rennen. Diese treffen auf die mehr mit Außenseiterchancen rechnenden Privatteams wie das X-Raid-Team (BMW) um Jutta Kleinschmidt sowie Altmeister Jean-Louis Schlesser mit seinen traditionellen Buggys. Bei den Motorrädern erwartet man einen Zweikampf zwischen Yamaha und KTM; bei den LKWs scheint KAMAZ wie in den vergangenen Jahren unbesiegbar zu sein.