Gestorben: Michael Roscher stirbt in Köln. Michael Roscher studierte Wissenschaftstheorie, Psychologie, Philosophie und Medizin. Bekannt wurde er als Astrologe. 1986 gründete er die Schule für Transpersonale Astrologie, an der seine Methoden unterrichtet wurden. Er veröffentlichte eine ganze Reihe von Büchern und Skripten.
Gestorben: Michael Roscher stirbt in Köln. Michael Roscher studierte Wissenschaftstheorie, Psychologie, Philosophie und Medizin. Bekannt wurde er als Astrologe. Er hat die zeitgenössische Astrologie nachhaltig geprägt, sei es durch das kybernetische Modell oder durch das Postulat der Kritischen Grade. 1986 gründete er die Schule für Transpersonale Astrologie, an der seine Methoden unterrichtet wurden. Er veröffentlichte eine ganze Reihe von Büchern und Skripten.
Vier Verschwörer töten in Quito den wiedergewählten ecuadorianischen Präsidenten Gabriel García Moreno auf dem Weg von der Kathedrale zum Präsidentenpalast, als dieser seine dritte Amtszeit antreten will.
US-Präsident Lyndon B. Johnson unterzeichnet den Voting Rights Act und erklärt damit allen Afroamerikanern ausdrücklich das Wahlrecht zu, was wesentlich zur gesetzlichen Gleichstellung Schwarzer in den USA führte.
Petropawlowsk-Kamtschatski/Russland. Die 7-köpfige Besatzung des vor der Küste Kamtschatkas havarierten russischen Pris-U-Boots „AS-28“ soll mit internationaler Hilfe gerettet werden. Das Boot hatte sich am Donnerstag in einer Tiefe von 190 m in einem Sonarantennensystem verfangen.
München/Deutschland. Ein offenbar Geisteskranker läuft in einem Münchener Bus Amok und sticht dabei mit einem Messer auf acht Personen ein, von denen drei in Lebensgefahr schweben. Weiterhin verletzt er an einer Bushaltestelle zwei weitere Menschen. Bei seiner Vernehmung durch die Polizei macht der stark alkoholisierte Mann einen sehr verwirrten Eindruck; so spricht er zum Beispiel von „Heiligen“, die sein Verhalten beeinflussen würden.
Palermo/Italien. Ein Flugzeug des Typs ATR 72 der Tuninter (Chartertochter der Tunisair) stürzt nach einer missglückten Notlandung vor Palermo (Sizilien) ins Meer. An Bord der Maschine befanden sich offenbar 39 Personen (35 Passagiere, 4 Crewmitglieder), 14 Menschen kamen ums Leben.