Gründung: Die
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein ist ein privates Bildungsunternehmen mit Sitz in
Kiel. Als zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte im Auftrag der
Industrie- und Handelskammern in
Schleswig-Holstein ist die Wirtschaftsakademie mit ihren Tochterunternehmen an 22 Standorten im Bundesland vertreten. Gesellschafter ist die Förderstiftung
Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, die von den
Industrie- und Handelskammern zu Flensburg,
Kiel und Lübeck getragen wird. Pro Jahr nutzen knapp 24.000 Teilnehmer die Qualifizierungsangebote. Das Unternehmen beschäftigt knapp 480 Mitarbeiter und ca. 850 freiberufliche Dozenten (Stand 2009). Die Aktivitäten der Wirtschaftsakademie gliedern sich in die staatlich anerkannten Bereiche mit der
Berufsakademie und der
Fachschule für Betriebswirtschaft sowie in die Aus- und Weiterbildung durch die Niederlassungen und das eigene Jugendaufbauwerk. Die Niederlassungen sind unterteilt in die Regionen Dithmarschen, Elmshorn, Flensburg, Itzehoe,
Kiel, Lübeck, Mittelholstein und Nordfriesland. Zum Unternehmensverbund der Wirtschaftsakademie zählen u.? a. die drei Tochtergesellschaften Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe GmbH (AGS), Junge Menschen in offener beruflicher Bildung GmbH (JobA) sowie Junge Menschen in offener Bildung GmbH (JobB).