Marktführer ist die
Universal Music Group, die mit ihren Labels wie Island, Polydor, Verve, Motown und Mercury einen Weltmarktanteil von 25,5? % hält. Die konzernzugehörige Universal Music Publishing ist seit 2006 führend im Musikverlagswesen. Der Marktführer gehört wiederum zur
Vivendi S.A., dem französischen Medien-Konglomerat. Marktanteil in Deutschland (2007): 34,9? %. Die Konzerntochter EMI ging 1931 aus der Fusion der Gramophone Company und Columbia Gramophone Company hervor. 1957 kaufte EMI die US-
Capitol Records. Zugehörige Labels sind daneben insbesondere: Electrola, Virgin Records oder Intercord. Der Musikverlag EMI Music Publishing entstand 1972 durch Erwerb von Francis, Day & Hunter Music Publishing und verwaltete bis 2006 den weltweit größten Pop- und Rockkatalog mit rund 1 Million Urheberrechten. Der Weltmarktanteil der EMI Group betrug 13,4? %, in Deutschland 17? %.