Die Begriffe Spitzentechnologie, Hochtechnik (bzw. „Hochtechnologie“ von englischhigh technology) und Hightech [ˌhaɪ̯ˈtɛk] bezeichnen Technik, die dem aktuellen technischen Stand entspricht. Auch werden darunter angewandte Forschungsfelder verstanden, die besonders innovativ arbeiten.
Da der Spitzentechnologiesektor der Wirtschaft die neueste Technik einsetzt, wird er oft als ein besonderer Wachstumsfaktor angesehen. Diese Wahrnehmung hat zu sehr hohen Investitionen in diesem Sektor geführt, die allerdings in den 1990er Jahren zu einer Überbewertung einzelner Technologieunternehmen an den Finanzmärkten und später zu einer Krise im Zuge der Dotcom-Blase führten. Neue Unternehmen auf dem Spitzentechnologiesektor erhalten oft große Mengen an Risikokapital. Dies kann bei Anlegern zu hohen Verlusten oder Gewinnen führen, abhängig vom Erfolg des Geschäftsmodells und der Bewertung an den Märkten.