2013 - Fußball:
Raja Casablanca, elfmaliger Landesmeister, dreifacher Sieger des Afrika-Cups und Finalist der FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
30.11.2010 - Tagesgeschehen:
Casablanca/
Marokko: Bei einem Busunglück im Norden des Landes kommen mindestens 24 Menschen ums Leben.
26.04.2008 - Tagesgeschehen:
Casablanca (
Marokko): Bei einem Großbrand in einer Fabrik in der marokkanischen Stadt
Casablanca sterben mindestens 55 Menschen, zwölf werden verletzt.
2008 - Film:
Appointment with Death ist eine englische Langfolge der elften Staffel der Fernsehserie
Agatha Christie’s Poirot aus dem Jahr
2008 von Ashley Pearce. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans mit dem deutschen Titel
Der Tod wartet von
Agatha Christie aus dem Jahr 1938 und wurde in
Casablanca und
El Jadida in
Marokko gedreht. Bislang existiert keine deutsche Synchronisationsfassung.
Stab:
Regie: Ashley Pearce
Drehbuch: Guy Andrews
Produktion: Karen Thrussel
Musik: Stephen McKeon
Kamera: Peter Greenhalgh
Schnitt: Paul Garrick
Besetzung:
David Suchet,
Tim Curry,
Mark Gatiss,
Elizabeth McGovern, Cheryl Campbell
2008 - Straßenläufe mit IAAF-Label > In den Vorjahren mit Labels ausgezeichnete Läufe:
Course Féminine de
Casablanca (Frauenlauf, 10 km),
Casablanca (
MAR): Silver (
Straßenlauf)
16.05.2003 - Tagesgeschehen:
Casablanca/
Marokko. Bei einer Reihe von Selbstmordanschlägen auf mehrere Restaurants und Hotels in
Casablanca kommen die 12 Attentäter sowie 33 weitere Menschen ums Leben, über 100 werden verletzt.
2001 - Gestorben:
Mohamed Zafzaf stirbt in
Casablanca. Mohammed Zafzaf auch Mohammed al-Zafzaf war ein marokkanischer Schriftsteller.
1999 - Städtepartnerschaften:
Turkei ?zmir (Türkei) seit
1966 - Geboren:
Siham Bouhlal wird in
Casablanca geboren.
Siham Bouhlal ist eine ursprünglich marokkanische Schriftstellerin, Poetin, Mediävistin und Übersetzerin.
16.07.1959 - Gestorben:
Henri Prost stirbt in
Paris. (Léon)
Henri Prost war ein französischer
Architekt und
Stadtplaner. Seine Haupttätigkeitsgebiete waren der Großraum
Paris,
Casablanca, die marokkanische Küste und
Istanbul. Bereits in den 1920er Jahren warnte Prost vor den desaströsen Folgen einer Landschaftszerstörung durch ungezügelte Bautätigkeit.
1958 - Geboren:
Nadia Yassine wird in
Casablanca,
Marokko geboren.
Nadia Yassine ist eine islamische Autorin und Tochter des Gründers der Vereinigung für Gerechtigkeit und Spiritualität,
Abdessalam Yassine. Dabei handelt es sich um die mitgliederstärkste islamische Vereinigung
Marokkos. Sie ist verheiratet mit Abdellah Chibani.
1954 - Geboren:
Eli Ben-Dahan wird in
Casablanca geboren.
Eli Ben-Dahan, auch Elijahu Micha'el Ben-Dahan, ist ein
israelischer Politiker der Partei haBajit haJehudi, Mitglied der derzeitigen israelischen
Knesset und von 2013 bis Mai 2015 Stellvertretender Minister für religiöse Angelegenheiten in der Regierung von Ministerpräsident
Benjamin Netanjahu. Seit Mai 2015 ist er Stellvertretender Verteidigungsminister.
25.12.1950 - Geboren:
Serge Chiesa wird in
Casablanca geboren.
Serge Chiesa ist ein ehemaliger französischer Fußballspieler. Der 1,62?m kleine
Spielmacher, der 14?Jahre lang und damit fast seine gesamte Profikarriere bei einem einzigen Klub,
Olympique Lyon, verbrachte, wurde von den Fans liebevoll als „der kleine
Mozart“ bezeichnet.
1947 - Geboren:
Franck Goddio wird in
Casablanca,
Marokko geboren.
Franck Goddio ist ein französischer
Unterwasserarchäologe, der durch spektakuläre Entdeckungen, wie die versunkenen Königsviertel von Alexandria oder die spanische Galeone San Diego , bekannt geworden ist. Der gelernte Statistiker und Finanzberater führt seit 1985 rund um den Erdball Untersuchungen und Ausgrabungen im Meer im Auftrag der jeweiligen Staaten durch. Er hat ein vielköpfiges interdisziplinäres Expertenteam um sich versammelt und arbeitet eng mit staatlichen Behörden sowie international renommierten Forschungsinstituten zusammen. 2009 wurde Goddio mit dem französischen Orden der Ehrenlegion ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde er zum Gastdozenten des Archäologischen Instituts der Oxford Universität ernannt. Goddio lebt in
Paris und
Madrid.
24.04.1940 - Geboren:
Claude Liauzu wird in
Casablanca,
Marokko geboren.
Claude Liauzu war ein französischer
Historiker, der sich auf Kolonialgeschichte spezialisiert hatte und besonders scharfe Kritik an dem französischen Gesetz vom 23. Februar 2005 übte, ein Gesetz, das die Betonung positiver Folgen des
Kolonialismus im Schulunterricht vorschrieb. (Inzwischen ist das Gesetz ohne Parlamentsdebatte wieder zurückgenommen worden.) Liauzu war Professor der
Sorbonne (Université de
Paris VII - Denis-Diderot).
13.09.1939 - Katastrophen:
Der
Minenkreuzer „La Tour D’Auvergne“ (
Frankreich) sinkt nach der Explosion der an Bord lagernden Seeminen in
Casablanca (
Marokko). 215 Mann der 396 Mann starken Besatzung kommen ums Leben
13.01.1908 - Wissenschaft & Technik:
Erstmalig wird eine neue drahtlose telegrafische Verbindung zwischen
Paris und
Casablanca genutzt.
05.08.1907 - Afrika:
Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen
bombardiert.
25.02.1874 - Geboren:
Henri Prost wird in
Paris geboren. (Léon)
Henri Prost war ein französischer
Architekt und
Stadtplaner. Seine Haupttätigkeitsgebiete waren der Großraum
Paris,
Casablanca, die marokkanische Küste und
Istanbul. Bereits in den 1920er Jahren warnte Prost vor den desaströsen Folgen einer Landschaftszerstörung durch ungezügelte Bautätigkeit.