Das heutige Togo war seit 1884 eine deutsche Kolonie, deren Grenzen zu den britischen und französischen Nachbarkolonien sich bis 1911 mehrfach änderten. Togo besaß aufgrund der transkontinentalen Funkstation Kamina Bedeutung als Fernmeldepunkt für die überseeischen Nachrichtenverbindungen des deutschen Reiches mit seinen Kolonialgebieten. Kurz nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs wurde das Gebiet binnen eines Monats besetzt.